Webseite für Start-ups
der Betreiber der Webseite, beachtet bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen und personenbezogenen Daten ihrer Nutzer alle datenschutzrechtlichen Vorschriften,
insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG)
sowie anderer einschlägiger Rechtsvorschriften.
Die vorliegende Erklärung zum Datenschutz gilt ausschließlich für die Homepage http://webstartsite.de/ und die hier zugehörenden Webseiten.
Webseiten anderer Anbieter, welche mit unserer Homepage verlinkt sind, unterliegen nicht dieser Erklärung.
Entsprechende Hinweise finden sich gegebenenfalls auf den Seiten des jeweiligen Anbieters.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis, bzw. für Ihre Anfrage-, Auskunfts- oder Auftragsabwicklung.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Dies sind:
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks AddThis. Anbieter ist die Oracle Corporation, 233 South Wacker Drive, 45th Floor, Chicago, IL 60606, U.S.A.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von AddThis enthält, wird eine Verbindung zu Servern von AddThis aufbaut.
AddThis wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben.
AddThis ermöglicht es uns, unsere Inhalte in sozialen Medien zu teilen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von AddThis unter:
https://www.oracle.com/legal/privacy/addthis-privacy-policy.html
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.